EN

Inhalt:

Aktuelle Informationen

Veranstaltungen in der Neuen Residenz und in der Alten Hofhaltung

ALLE ANGABEN SIND OHNE GEWÄHR.

 

Derzeit sind 3 Veranstaltungen eingetragen (Seite 1 von 1):
Seite: 1

5. Juli 2024 bis 21. Juni 2026

 

Neue Residenz Bamberg - Fürstbischöfliches Appartement
Ausstellung
Höfische Begegnungen. Die Sammlung Ludwig zu Gast in der Neuen Residenz Bamberg

Entdecken Sie keramische Spitzenstücke aus der Sammlung Ludwig, die in der Neuen Residenz Bamberg in einen spannenden Dialog mit der historischen Raumausstattung des Fürstbischöflichen Appartements treten.

Die Sonderausstellung kann im Rahmen einer Führung durch das Fürstbischöfliche Appartement besichtigt werden und ist im Eintrittspreis der Neuen Residenz Bamberg enthalten.

Veranstalter/-in: Bayerische Schlösserverwaltung in Kooperation mit den Museen der Stadt Bamberg
museum.bamberg.de


3. Mai 2025 bis 2. November 2025

 

Alte Hofhaltung Bamberg - Katharinenkapelle
Theater / Oper / Ballett
Licht und Schatten – Eine Zeitreise aus Schattenszenen durch die Geschichte der Weltkulturerbestadt Bamberg

Die Erzähler Norbert Götz und Frederic Heisig beleuchten die bewegende Geschichte Bambergs: ihre Schattenszenen und Figuren lassen die erschütterndsten und erfreulichsten Ereignisse noch einmal lebendig werden, die diese Stadt zu einem kostbaren Kleinod haben werden lassen. Lassen Sie sich faszinieren von dem, was uns täglich auf Schritt und Tritt begegnet, was wir kaum beachten und was in Wahrheit von großer Schönheit ist: die scheinbar vertraute und doch äußerst rätselhafte Erscheinung des Schattens!

Vorstellungen in der Regel Samstag 17 + 19.30 Uhr und Sonntag 11 Uhr. Die genauen Termine finden Sie auf der Website des Veranstalters. Die Aufführungen sind für Kinder unter 10 Jahren nicht geeignet!

weitere Informationen zur Veranstaltung / Tickets

Veranstalter/-in: Theater der Schatten, Norbert Götz und Frederic Heisig
www.theater-der-schatten.de


Samstag,
13. September 2025
19 Uhr

 

Neue Residenz Bamberg - Kaisersaal
Konzert
Eine musikalische Weltreise in fünf Kontinente

Konzert des Münchner Madrigalchors mit Bläserensemble

Schon vor über fünfzig Jahren wurde der Münchner Madrigalchor von Prof. Dr. Franz Brandl am Max-Planck-Institut gegründet, und von Anfang an war die Völkerverständigung mithilfe gemeinsamen Singens ein besonders wichtiges Ziel. Viele der hier zusammengestellten Lieder wurden bei den zahlreichen Chorreisen in nahe und ferne Länder gesammelt. Hier sind sie: unsere schönsten Lieder aus aller Welt!

Veranstalter/-in: Münchner Madrigalchor e. V.
www.muenchner-madrigalchor.de

Kartenverkauf: okticket.de
www.okticket.de


Seite: 1


 
Hintergrundbilder einblenden
Inhalt einblenden